Der Hafen von Gennevilliers bei Paris ist ein bedeutender Binnenhafen. Er ist über die Seine und Kanäle mit Rotterdam und Le Havre verbunden. Das Gebäude ist der Sitz der für die Verwaltung der Container zuständigen Behörde. Es ist das Eingangsgebäude und stellt die Verbindung zwischen der Schifffahrt und dem Straßentransport mit LKW dar. Die Hafenplattform dient ausschließlich der Zwischenlagerung der Container.
Das Bild der gestapelten Container wurde im Entwurf aufgenommen. Der einfache Baukörper ist durch 2 vertikale Einschnitte gegliedert, die durchgängige Eingangshalle und ein innenliegender Garten (Patio). Im Erdgeschoss befindet sich der Logistikbereich zur Durchführung der Formalitäten der LKW-Transporter. Im obersten Geschoss die Direktion und ein großer Empfangssaal, mit einem Überblick über das gesamte Hafenbecken. Die Zwischengeschosse verfügen über einen großen Freibereich, der mit den Aufenthaltsräumen des Personals verbunden ist. Die Büros sind raumhoch verglast. Vertikale drehbare Lamellen schützen das Gebäude vor direktem Sonnenlicht und übermäßiger Aufheizung. Die Lichtintensität kann von den Benützern je nach Bedarf gesteuert werden. Die Lamellen stellen einen Filter, zwischen der harten industriellen Umgebung und den Büros dar, gleichzeitig ermöglichen sie jedoch die Aussicht auf den Hafen.
Zum Wettbewerbsprojekt
|