3.50 | 66.75m Fixe Fussgängerbrücke
3.50 | 33.00m Mobile Fussgängerbrücke
Das Naturschutzgebiet um Willebroek ist ein beliebtes Ausflugsziel für Fahrradtouristen aufgrund seiner Moore, Flussufer und der Schleuse Zennegat wo die Flüsse Senne, Dyle und der Kanal zusammenfließen.
Die beiden Brücken – eine fix und die andere mobil - schließen das Wegenetz und ermöglichen eine Durchquerung des wertvollen Erholungsraums.
Die Integrierung der Brücken in Harmonie mit ihrem Umfeld ist das Hauptthema / die unabdingbare Voraussetzung des Projekts. Die Brücken charakterisieren sich durch ihre strukturale Finesse und Eleganz. Die fein ausgesuchten Materialien ermöglichen eine maximale Transparenz der Struktur und ihre perfekte Integration in das Flussbett und die umgebende Landschaft.
Die beiden Brücken sind senkrecht zu den Flussufern und zum Kanal positioniert und befinden sich in Kontinuität mit den Radwegen. Durch den Gebrauch der gleichen Materialien und Ausstattungen an beiden Brücken, insbesondere der Geländer, wird diese Kontinuität zusätzlich verstärkt.
Die Struktur der Brücken ist in lackiertem Stahl, das Deck mit 100mm per 50mm dicken Eichenbohlen belegt. Der Handlauf beider Brücken ist ebenfalls aus Eichenholz und wird von doppelten Geländerstehern getragen. Ein Edelstahlnetz ist als Geländerfüllung zwischen die Träger gespannt. Die tragende Konstruktion bleibt unter dem jeweiligen Brückendeck um nicht die direkte Sicht auf die Landschaft einzuschränken.
Zum Wettbewerbsprojekt
|