Headquarter Veolia
Aubervilliers, Frankreich - 2016

Bauherr SCI 68 Victor Hugo
Nutzfläche 48300 m2
Baukosten 121 M Euro
Wettbewerb 11 | 2012
Planungsbeginn 01 | 2013
Baubeginn 03 | 2014
Fertigstellung 07 | 2016

Der neue Sitz des internationalen Konzerns Veolia bildet einen wichtigen Baustein in der Entwicklung des städtischen Umfelds der Porte d’Aubervilliers im Norden von Paris.
Die Parzelle mit einem Ausmaß von ca. 2ha wird durch großzügige Innenhöfe gegliedert, die als Gärten mit hohem Baumbewuchs gestaltet sind.
Die Grundstücksgrenzen sind bebaut und definieren den Straßenraub.
An drei Seiten bildet eine 9-gechossige Fassade den Gebäudeabschluss. Das Ensemble öffnet sich nach Osten zu einem bestehenden Wasserbecken, das weite Perspektiven freigibt. Hier ist das zweigeschossige Eingangsfoyer situiert, dessen Dach als begehbare Terrasse ausgebildet ist.

Drei Eingangshallen mit doppelter Geschosshöhe bieten Eingang zum Gebäude und garantieren die Autonomie der Einheitem im Falle einer Nutzerteilung.

Die im Erdgeschoss gelegene Agora ist direkt von der Haupteingangshalle zugänglich. Das Foyer liegt zentral und erschliesst einen Hörsaal mit 200 Plätzen, Konferenzräume und den gartenseitigen Versammlungssaal.
Die Volumetrie des Projektes gewährleistes grosszügige Deckenhöhen und totale Flexibilität in der Anordnung der Büroflächen.

Natürliche Belichtung und Belüftung, ein angenehmes Raumklima durch Deckenkühlung, Energieeffizienz durch gute Isolierung und einen kompakten Baukörper, Materialität durch Sichtbeton und Holz charakterisieren das Gebäude.
Das Projekt wartet mit mehreren Arten von Fassaden auf, je nach Position und Orientierung. Der Schichtaufbau wird durch horizontale Elemente unterstrichen. An den Fassaden alternieren feste verglaste Teile und opake Flügel.
Die prägnante Fassade mit vertikalen mobilen Lamellen als Sonnenschutz nach Westen geben dem Gebäude ein markantes Gesicht zum städtischen Boulevard Victor Hugo, der Paris mit der Stadt Aubervilliers verbindet.