Panoramaaufzug Mönchsberg
Salzburg, Österreich - 2003

 
 
 

Bauherr
Salzburg AG / Salzburger Lokalbahnen


Zeichen im Fels - In der Breite von 8 m wird die opake minerale Oberfläche des Felsgesteins durch eine transparente minerale Oberfläche ersetzt. Die Kontiunität des Felsens bleibt erhalten. Je nach Neigung ist das Glas reflektierend oder transparent. Durch die verschiedenen Reflexionen des gefalteten Glases wird die Illusion einer kontinuierlichen Oberfläche erzeugt.

In der Art einer mineralischen Ader ("Salzkristall") zwängt sich die Öffnung in das sonst neutrale Felsgestein. Das Gefühl, in der kristallinen Ader hochzufahren, ist erhebend. Der Panoramablick reicht von der Festung Hohensalzburg bis zum Mirabellgarten.

Der hinter dem Faltwerk liegende Einschnitt in den Felsen erlaubt das Führen zweier Panoramalifte. Die für die Lifte notwendige Struktur und Mechanik befindet sich in der zweiten Ebene und bleibt im Hintergrund.