Die Schmetterlingsbrücke ist an einer Hafenkreuzung situiert. Sie verbindet Wege in drei verschiedene Richtungen und überspannt zwei Hafenbecken. Zwei der drei Brückenarme sind durch einen diskret unter der Brücke situierten Hydraulikmechanismus öffenbar und ermöglichen die Durchfahrt von großen Segelbooten.
Bei gleichzeitiger Öffnung der Brücken erinnert die Bewegung an den Flügelschlag eines Schmetterlings.
Mehr als eine Brücke bietet dieser schwebende Platz über dem Wasser – getragen von zarten V-förmigen Stahlstützen – neue Perspektiven und Ausblicke auf die Stadt und ihren Hafen.
In der Fortsetzung der Wege vervollständigt eine weiter Brücke in unmittelbarer Nähe der neuen Oper das Ensemble.
Beratende Bauingenieure für die Fussgängerbrücken sind WTM aus Hamburg.
|